top of page
banner zwei federn.jpg
Logo Craniosacral-Therapie Hedy Ineichen, 6284 Gelfingen

Behandlung

Dauer: Erstbehandlung 75 Minuten, Nachfolgende Behandlungen 50 – 75 Minuten.
Bei Kindern sind die Behandlungszeiten kürzer.
 
Ein ressourcenorientiertes Gespräch schafft den ersten Kontakt und gibt die Möglichkeit, erste Eindrücke, Bedürfnisse und Informationen auszutauschen.
 
Die Klientin/ der Klient liegt in bequemer Kleidung auf der Cranioliege. Wenn das Liegen nicht möglich ist, kann die Behandlung auch im Sitzen oder Stehen erfolgen. Die Therapiesitzung kann verbal begleitet werden oder in Ruhe stattfinden.
 
Die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen orientiert sich am Heilungsprozess und den Bedürfnissen der Klientin/ des Klienten.

Kosten

Da ich mich noch im letzten Drittel meiner Ausbildung befinde, biete ich einen

vergünstigten Stundentarif an. CHF 65.00 pro Stunde (Kinder CHF 30.00).

Nach abgeschlossener Ausbildung kann die Abrechnung der Behandlung über die Zusatzversicherung Deiner Krankenkasse erfolgen.

Anwendungsgebiete Erwachsene

Bild Hedy Ineichen, Craniosacral-Therapie Hedy Ineichen, 6284 Gelfingen
  • Rücken-, Schulter- und Nackenbeschwerden

  • Bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma

  • Zur Regulation des Bewegungsapparates, der Organe, des Lymphsystems, des Hormonsystems und des vegetativen und zentralen Nervensystems

  • Bei Schlafproblemen und Erschöpfungszuständen

  • Bei stressbedingten Beschwerden, Burnout-Syndrom

  • Bei Störungen des Immunsystems

  • Bei Menstruationsbeschwerden / Wechseljahrbeschwerden

  • Zur Unterstützung während der Schwangerschaft und nach der Geburt

  • Zur Unterstützung der Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall

  • Zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen

  • Zur Entspannung

  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Anwendungsgebiete Kinder

Bild Craniosacral-Therapie Hedy Ineichen, 6284 Gelfingen
  • Verdauungsprobleme

  • Schiefhals

  • ADS/ADHS

  • Konzentrations- und Lernprobleme

  • Wachstumsschmerzen

  • Schlafstörungen

  • Diffuse Bauchschmerzen

  • Begleitbehandlung bei Zahn- und Kieferregulationen

  • Bettnässen

  • Schreibabys

  • Entwicklungsstörungen

bottom of page